Was gibt's
Buß- und Versöhnungsfeiern vor Ostern „Aufblicken – zwischen Verzweiflung und Hoffnung“ unter diesem Leitwort stehen die Buß- und Versöhnungsfeiern unserer Gemeinden vor Ostern mit Pastoralreferent Heribert Scherer. Mit Maria von Magdala lassen wir uns innerlich vom Gekreuzigten und Auferstandenen berühren – in einem Leben zwischen Verzweiflung und Hoffnung. Die Feiern finden statt am Sonntag, den 14. März 2021 um 18.00 Uhr in St. Maria Kappelwindeck sowie am Sonntag, den 21. März 2021 um 18.00 Uhr in St. Peter und Paul Bühl. Wir laden Sie ein, zur Ruhe zu kommen - zu sich selbst, zum Nächsten, zu Gott. |
„Eine Hoffnung ohne Grenzen…“ Unter diesem Leitwort erscheint am Freitag, den 5. März 2021 die neueste Ausgabe unseres Seniorenbriefes. Sie enthält Impulse, Geschichten, Bilder, Rätsel und Gedichte – passend zur Jahreszeit und zum Kirchenjahr. Seniorinnen und Mitarbeiterinnen unseres Seniorenwerks haben an der Zusammenstellung mitgearbeitet. Der Seniorenbrief liegt in unseren Kirchen sowie den Pfarrämtern in Bühl und Kappelwindeck zur Mitnahme und Weitergabe aus. Die übernächste Ausgabe wird Anfang April erscheinen. Für Texte und Ideen dazu steht Ihnen Pastoralreferent Heribert Scherer (Tel.: 2819935) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihr Interesse und wünschen Ihnen viel Freude am Lesen! Lesen Sie dazu auch den Leitartikel von Herrn Scherer im aktuellen Pfarrblatt.
Taizé–Gebet Das nächste Taizé–Gebet in der Pfarrkirche St. Maria in Kappelwindeck findet am Mittwoch, den 24. März 2021 von 19.00 – 19.30 Uhr statt. Für nähere Informationen steht Klinikseelsorger Heribert Scherer (Tel.: 07223-2819935; E-Mail: scherer@pfarrei-peter-paul.de) gerne zur Verfügung. Das ökumenische Taizé–Team der Bühler Krankenhauskapelle freut sich auf Ihr und Euer Interesse!
|
Wir möchten gerne........... |
........dass auch unsere auswärtigen
Besucher einen Eindruck Handwerker
im Pfarrhaus......
|
Die
Bestimmungen hinsichtlich Ausgangs- und Kontaktsperre sind für
die Menschen in unserer Partnergemeinde Nuestra Señora de la
Esperanza in der Nähe von Lima dieselben. Allerdings bringt deren
Einhaltung auch sofort existenzbedrohende Versorgungsengpässe in
einer großen Stadt wie Lima mit sich. Wer nicht zur Arbeit gehen
kann, ist auch nicht mehr in der Lage, sich und seine Familie zu
ernähren. Und weil es auch in diesem Umfeld etliche
Corona-Infizierte gab und gibt, müssen zahlreiche Familie eine
strikte Quarantäne einhalten..... |
Sonntagsgeläute unserer Pfarrkirche * * * * *
Kapelle
Fatima
|
Öffnungszeiten
des
|
|
Unser
Kirchenchor bemüht sich während des Kirchenjahres und
besonders an den Hochfesten mit seiner anspruchsvollen Musik Gott
zu ehren und die Herzen der Kirchenbesucher zu berühren.
...ab sofort ist das Amstblatt der Erzdiözese Freiburg als pdf-Datei downzuloaden
In unserer Pfarrei
sind Festgottesdienste mit Orchester und Solisten immer wieder
Höhepunkte im Kirchenjahr. Rückfragen gerne im Pfarrbüro unter Tel. 07223/281993-0 Hier eine Blanko-Beitrittserklärung |
|