Willkommen |
|
Seelsorgeeinheit
Bühl/Vimbuch - 77815 Bühl Tagesordnung
für die Pfarrgemeinderatssitzung am Mittwoch, 21.04.2021, um 19:15 Uhr im
Gemeindehaus Kappelwindeck Sitzungsleitung:
Verena Friedmann und Jörg Knapp Die
Sitzung findet unter den aktuellen Corona-Hygienevorschriften statt. U.a.
ist während der Sitzung das Tragen einer medizinischen Maske (OP- oder
FFP2-Maske) vorgeschrieben.
Geplantes
Sitzungsende: gegen 21:15 Uhr Im Namen des
gesamten Vorstandsteams Jörg Knapp
Palmsonntag
bei uns ........ Nicht
wie seit vielen Jahren gewohnt im Freien beim Gemeindehaus sondern in
der Stadtkirche weihte am Palmsonntag Diakon Prof. Albert Biesinger die
Palmzweige der zahlreich erschienen Gottesdienstbesucher. Vor allem
viele Erstkommunionkinder waren der Einladung gefolgt und erhielten am
Ende des Wortgottesdienstes eine „Ostertüte“. Mitglieder der
Kinderkirche hatten 100 solcher Tüten mit Gedanken zum Karfreitag sowie
einer Osterkerze und Anregungen zum Basteln und Malen vorbereitet.
Trotz der Pfarrervakanz in den beiden Gemeinden St. Maria und St. Peter und Paul gibt es an den Kar- und Ostertagen ein Gottesdienstangebot mit unterschiedlicher musikalischer Gestaltung. Das Abendmahlsamt am Gründonnerstag zelebriert Pfarrer Edwin Höll um 19.00 Uhr in St. Maria. In der Karfeitagsliturgie um 15.00 Uhr in St. Peter und Paul werden einige Mitglieder des Kirchenchores der Bühler Gemeinde mitgestalten. Eine Osternachtsfeier findet sowohl in St. Maria als auch in St. Peter und Paul jeweils um 20.30 Uhr statt. Während in Kappelwindeck der rüstige Pensionär Edwin Höll den wichtigsten Gottesdienst im Kirchenjahr leitet, zelebriert in Bühl Pfarrer Erhard Bechtold, musikalisch unterstützt von Bläsern der Stadtkapelle und der jungen Sopranistin Anna Groll. Beide Pfarrer werden auch am Ostersonntag um 10.00 Uhr jeweils den Festgottesdienst in den beiden Gemeinden leiten. Acht Sängerinnen und Sänger des Bühler Kirchenchores werden unter Leitung von Chorleiter Michael Meier den Gottesdienst mitgestalten. Am Ostermontag wird dann um 9.00 Uhr Pfarrer Thomas Fuchs in Bühl und um 10.00 Uhr Pfarrer Höll in St. Maria die hl. Messe zelebrieren, wobei in Bühl wiederum ein Bläserquintett der Stadtkapelle sowie einige Mitglieder des Kirchenchores den Gottesdienst bereichern. (Pressetext Pfarrgemeinde)
Die
Gestaltung der Kar- und Ostertage stand im Mittelpunkt einer Sitzung des
Gemeindeteams und Vertretern der Gruppierungen von St. Peter und Paul in
Bühl. Zu Beginn der Sitzung, die im großen Saal des Gemeindehauses
stattfand, gratulierte Pastoralreferent Nikolaus Wisser dem neugewählten
Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates der Seelsorgeeinheit Bühl/Vimbuch
Herrn Bernhard Götz. Er dankte ihm für seinen Mut und seine
Bereitschaft in der schwierigen Zeit des Umbruchs und Neubeginns
Leitungsverantwortung für die Seelsorgeeinheit zu übernehmen. Holger
Meier, der sich zusammen mit Dietmar Krauß auf dem Weg zum Diakon
befindet, berichtete von seiner Ausbildung. Voraussichtlich 2023 werden
die beiden engagierten Gemeindemitglieder zu Diakonen geweiht werden. In
einem kurzen Rückblick auf die Weihnachtszeit wurde der Weihnachtsbrief
mit Vorschlägen für eine häusliche Gestaltung des Hl. Abend als sehr
gelungen gelobt. Sämtliche Weihnachtsgottesdienste waren aufgrund der
Einschränkungen schwach besucht, während durch eine alternative
Sternsingeraktion ein Rekord-Spendenergebnis erzielt werden konnte. Von
einer ebenfalls erfolgreichen Aktion konnte Christiane Maurer,
Vorsitzende des Perukreises, berichten. Der Partnerschaftstag am 3.
Fastensonntag war ein großer Erfolg. Der Gottesdienst war gut besucht
und die peruanischen Gerichte „to go“ im Nu verkauft. Angelika
Schmidt und Julian Frietsch von der Pfarrjugend berichteten aus der
Pfarrgemeinderatssitzung, in der die beiden neuen Pfarrer Andreas
Schneider und Martin Drathschmidt zu Gast waren und sich vorstellten.
Beide, so der Eindruck der beiden Jugendvertreter, freuen sich auf Bühl
und ihre neuen Aufgaben in der Seelsorgeeinheit Bühl/Vimbuch. An
Pfingsten werden die beiden ihre Arbeit in Bühl aufnehmen und Pfarrer
Schneider wird die Leitung der Seelsorgeeinheit übernehmen. Bis dahin
wollen die Ehrenamtlichen in Bühl in bewährter Weise das Gemeindeleben
und die Gottesdienste mitgestalten. Pfarrsekretärin Andrea Burkert
stellte entsprechend die Planungen für die Kar- und Ostertage vor. Am
Palmsonntag wird jeweils um 10.00 Uhr in St. Maria (mit Pfarrer
Edwin Höll) und in St. Peter und Paul (mit Diakon Prof. Dr. Albert
Biesinger und Pastoralreferent Nikolaus Wisser) eine Palmweihe
stattfinden. Im Anschluss daran findet in Kappelwindeck eine hl. Messe
statt, während sich in Bühl ein Wortgottesdienst anschließt. Zu
diesem Gottesdienst will man vor allem die Erstkommunionfamilien
einladen. Das Abendmahlsamt am Gründonnerstag wird in St. Maria
gefeiert, die Karfreitagsliturgie in St. Peter und Paul. Die
Osternachtsfeier am Karsamstag jeweils um 20.30 Uhr zelebriert in
Kappelwindeck Pfarrer Edwin Höll und in Bühl Pfarrer Erhard Bechthold
aus Karlsruhe, der bereits die Weihnachtsgottesdienste in Bühl übernommen
hatte. Dasselbe gilt für den Festgottesdienst am Ostersonntag um 10.00
Uhr in Kappelwindeck und Bühl. Am Ostermontag feiert Pfarrer Höll um
10.00 Uhr einen Gottesdienst in St. Maria, während Pfarrer Thomas Fuchs
um 9.00 Uhr in St. Peter und Paul die Eucharistie feiert. Bereits seit Beginn der Fastenzeit bereichern einige Mitglieder des Kirchenchores die Sonntagsgottesdienste als Vorsänger, wie Dietmar Krauß berichtete. Da auch in den kommenden Wochen der Gemeindegesang nicht erlaubt sein wird, soll diese Praxis in den Sonntagsgottesdiensten beibehalten werden. Den Festgottesdienst am Ostersonntag wird eine kleine Sängergruppe unter der Leitung von Chorleiter Michael Meier musikalisch gestalten. Erfreut zeigte man sich in der Sitzung auch darüber, dass einige Mitglieder der Stadtkapelle Bühl in den kommenden Wochen mit Bläsern die Gottesdienste in St. Peter und Paul am 4. und 5. Fastensonntag, sowie die Osternachtsfeier und den Gottesdienst am Ostermontag mit einigen Musikstücken bereichern wollen. Aus den Gruppierungen gab es wenig zu berichten, da weiterhin keine Zusammenkünfte möglich sind. Nichtsdestotrotz bleibt die Pfarrjugend optimistisch und hat mit den Vorbereitungen eines Zeltlagers im Sommer begonnen.
|
Ein Termin für die Diakonenweihe liegt noch nicht vor. Wird aber hier rechtzeitig bekanntgegeben.
|
||||
![]() .....für die Kinder und Erzieherinnen unseres Kindergartens St. Elisabeth war es seit Jahren schon ein guter Brauch, am Aschermittwoch mit dem Pfarrer in der Kirche eine Andacht zu feiern. Dieses Jahr hat man sich aufgrund der Corona-Maßnahmen überlegt, wie man alternativ dem Inhalt des Aschermittwochs gerecht werden könnte. Die Erzieherinnen von St. Elisabeth hatten die Idee, diese Andacht einfach virtuell stattfinden zu lassen. ....hier das Video unseres Kindergartens ........ |
heribert.scherer@kath-buehl.de |
Pastoralreferent Heribert Scherer zu unserem Pfarreimotto 2021: |
|
Weitere Einschränkungen werden für unsere Vinzenzkonferenz
bestehen bleiben
Besuche im Krankenhaus sind noch nicht möglich.
Besuche zu Geburtstagen in Privathäusern sind nur nach Rücksprache und auf
Wunsch möglich.
(Näheres unter "Veranstaltungen" im Navi-frame.)
Es wird immer einen Gottesdienst
am Sonntag um 10 Uhr und am Freitag 19 Uhr in St.Peter und Paul gefeiert werden
können,
dies dank einiger Priester, die immer wieder gerne aushelfen.
---------------------------------------------------------------
Seelsorge
im Bühler Krankenhaus und den Heimen |
Unsere Pfarrkirche
ist über den Tag immer zu einem stillen Gebet geöffnet.
*******************************************************
Die Proben des Chores "Intakt"
finden bis auf weiteres nicht statt.
Ökumenisches
Stadtgebet
findet bis auf weiteres nicht statt.
Krankenhausgottesdienste
am Samstagabend
Klinikseelsorger Heribert Scherer teilt mit, dass die Gottesdienste
im Krankenhaus aus bekannten Gründen bis auf weiteres nicht
stattfinden können.
Wir werden weiterhin an dieser Stelle über Änderungen bzw. Neuigkeiten
informieren....
Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgemeinde Laudetur Jesus Christus "Initium
sapientiae, timor Domini" |
|
Die große
Kreisstadt Bühl liegt zwischen Offenburg und Baden-Baden genau da, wo
die Vorberge des Schwarzwaldes sanft zur Rheinebene
übergehen. |
|