Willkommen |
|
Ein Termin für die Diakonenweihe liegt noch nicht vor. Wird aber hier rechtzeitig bekanntgegeben.
Einladung
zum Perutag am 7. März 2021
|
||||
![]() .....für die Kinder und Erzieherinnen unseres Kindergartens St. Elisabeth war es seit Jahren schon ein guter Brauch, am Aschermittwoch mit dem Pfarrer in der Kirche eine Andacht zu feiern. Dieses Jahr hat man sich aufgrund der Corona-Maßnahmen überlegt, wie man alternativ dem Inhalt des Aschermittwochs gerecht werden könnte. Die Erzieherinnen von St. Elisabeth hatten die Idee, diese Andacht einfach virtuell stattfinden zu lassen. ....hier das Video unseres Kindergartens ........ |
heribert.scherer@kath-buehl.de |
Pastoralreferent Heribert Scherer zu unserem Pfarreimotto 2021: |
|
Weitere Einschränkungen werden für unsere Vinzenzkonferenz
bestehen bleiben
Besuche im Krankenhaus sind noch nicht möglich.
Besuche zu Geburtstagen in Privathäusern sind nur nach Rücksprache und auf
Wunsch möglich.
(Näheres unter "Veranstaltungen" im Navi-frame.)
Es wird immer einen Gottesdienst
am Sonntag um 10 Uhr und am Freitag 19 Uhr in St.Peter und Paul gefeiert werden
können,
dies dank einiger Priester, die immer wieder gerne aushelfen.
---------------------------------------------------------------
Seelsorge
im Bühler Krankenhaus und den Heimen |
Unsere Pfarrkirche
ist über den Tag immer zu einem stillen Gebet geöffnet.
*******************************************************
Die Proben des Chores "Intakt"
finden bis auf weiteres nicht statt.
Ökumenisches
Stadtgebet
findet bis auf weiteres nicht statt.
Krankenhausgottesdienste
am Samstagabend
Klinikseelsorger Heribert Scherer teilt mit, dass die Gottesdienste
im Krankenhaus aus bekannten Gründen bis auf weiteres nicht
stattfinden können.
Wir werden weiterhin an dieser Stelle über Änderungen bzw. Neuigkeiten
informieren....
Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgemeinde Laudetur Jesus Christus "Initium
sapientiae, timor Domini" |
|
Die große
Kreisstadt Bühl liegt zwischen Offenburg und Baden-Baden genau da, wo
die Vorberge des Schwarzwaldes sanft zur Rheinebene
übergehen. |
|